F8: 21.4. 18:00

KSK Austria Krems III : HSV Allentsteig .:. Mp Ø ... : Ø ..., .. Kegel

F7: Schade, 5 Kegel fehlten

ESV Krems : KSK Austria Krems III 4:2 Mp Ø 506 : Ø 505, +5 Kegel

F6: geschlossene Mannschaftsleistung führte zum Sieg

KSK Austria Krems III : KV U.R. Mank III 4:2 Mp Ø 514 : Ø 491, +91 Kegel

F5: überlegener Sieg

WSV V.A. Kr. II : KSK Austria Krems III 1:5 Mp Ø 484 : Ø 522, +152 Kegel

F4: Maximumsieg, Gratulation

KSK Austria Krems III:KSV U.Amstetten IV 6:0 Mp Ø507:Ø478, +116 Kegel

F3: Fehlwurforgie verhinderte gutes Resultat

F2: Erster Sieg in der Rückrunde

KSK Austria Krems III : KSK Haitzendorf II 5:1 Mp Ø 514 : Ø501, +53Kegel

F1: 3 Würfe vor Schluss noch auf der Siegerstrasse

KSK Austria Krems III : ESV Obergrafendorf 1:5 Mp Ø511:Ø514, -10 Kegel

H10:

WSV VA Krems : KSK Austria Krems III 6:0 Mp Ø 560 : Ø 511,+192 Kegel

H09:

KSK Austria Krems III : KSV Amstetten III 5:1 Mp Ø 534 : Ø 502,+125Kegel

H08: Im Ø 14 Fehlwürfe, zu viel um gut zu spielen

HSV Allentsteig : KSK Austria Krems III 4,5:1,5 Mp Ø 499 : Ø 486, -52 Kegel

Nicht jeder konnte seine Leistung abrufen und dann waren noch die vielen Fehlwürfe. Im Ø 14 Stk.!!! Günter und Christian konnten mit 510 Kegel die Mannschaftspunkte gewinnen.

H07: Im Derby gut gespielt aber Gegner war besser

KSK Austria Krems III : ESV Krems 0,5:5,5 Mp Ø 523 : Ø 532, -38 Kegel

Was war das für ein Spiel! So knappe Entscheidungen und das alles gegen unsere B-Liga. Gerhard und Roland verlieren um je einen Kegel, Herbert verliert um 8 Kegel. Am Ende reichte es nicht mal zu einen ganzen Mannschaftspunkt. 

H06: Kantersiegesserie geht weiter

KV Mank III : KSK Austria Krems III 0:6 Mp Ø 482 : Ø 526, +177 Kegel

Die B-Liga gewann alle 4 Duelle in Mank und gewann ganz überlegen. Gerhard und Günter waren mit 541 bzw. 540 Kegel die Besten des Tages.

H05: Gutes Mannschaftsergebnis

KSK Austria Krems III : WSV V.A.Kr. II 5:1 Mp Ø 522 : Ø 488, +134 Kegel

Die B-Liga gewann alle 4 Duelle in einen einseitigem Spiel, und gewann alle 4 Duelle mit der Gesamtzahl. Unserem Obmann müssen wir noch erklären, dass er auch Sätze gewinnen muss um zu punkten. Gerhard und Günter waren mit 544 bzw. 530 Kegel die Besten des Tages.

H04: Verrücktes Spiel

KSV Amstetten IV : KSK Austria Krems III 2:4 Mp Ø493 : Ø494, +6 Kegel

H03: Derby um 1 Kegel verloren

KSK Austria Krems III : KV Sobieski Gr. 2:4 Mp Ø 512 : Ø 512, -1 Kegel

H02: Geschlossene Leistung führte zum 1. Sieg

KSK Haitzendorf II : KSK Austria Krems III 1:5 Mp Ø523 : Ø532, +36 Kegel

Eine geschlossene Mannschaftsleistung, angeführt von Marcel (549), führte zum ersten Sieg der Saison. Gerhard (532) und Franz (525) konnten ihre Gegner auch bezwingen. Roland ging mit 522 Kegel gegen die Tagesbestleistung leer aus.

H01: 2. Niederlage im 2. Spiel

ESV Obergrafendorf : KSK Austria Krems III 5:1 Mp Ø497:Ø475, -88 Kegel

Auch wenn die Obergrafendorfer Bahn schwer zu spielen ist, war diese Leistung nicht das was man kann. Einzig Roland war mit 515 Kegel Tagesbester.

H11: Lange Zeit in Führung - am Ende verloren

KSK Austria Krems III : KSK Haitzendorf 2:4 Mp Ø 506 : Ø 514, -31 Kegel

Starke Leistung von Pösch Gerhard (549) und ein Kampf bis zum letzten Wurf von Franz Weiss (508) brachte unsere Mannschaft 2:0 in Führung. Aber das wars dann auch schon mit den Satzpunkten. Denn Roland (502) hatte gegen den Tagesbesten keine Chance, und Marcel (466) - kein Kommentar.