F11:
F10:
F9:
F8:
F7:
F6:
F5: Ein Gegner weniger?
KSK Austria Krems III : ESV Krems 5:1 Mp.; Ø 521 : Ø 493, + 111 Kegel
Spiele gegen direkte Gegner um den Meister sind immer was schönes wenn man gewinnt. Dieser Sieg war nie in Gefahr. Tagesbestleistung erzielte Manuel mit 538 Kegel.
F4: Ein wichtiger Sieg im Kampf um den Titel
VA Krems : KSK Austria Krems III 1:5 Mp.; Ø 509 : Ø 519, + 42 Kegel

Ein wichtiger Sieg im Kampf um den Titel gelangen Günter (546), Manuel (536) Roland (501) und Herbert (496).
Die ersten 4 in der Tabelle sind um einen Punkt voneinander getrennt.
F3: Endlich wieder gewonnen
KSK Austria Krems III : ESV Obergrafendorf 4:2 Ø 496 : Ø 484, + 49 Kegel

Endlich ist auch der B-Liga ein Sieg gelungen. Zu Beginn hatte man Pech, als Foidl mit 22 Kegel Vorsprung 1:3 verliert, am Ende Glück, dass Christian noch die Tagesbestleistung spielte und um 6 Kegel ein Remis abwehrte.
F2: Tabellenführung verloren
ESV Obergrafendorf : KSK Austria III 5:1 Mp., Ø 522 : Ø 491, - 122 Kegel

2. Niederlage in Serie, in der Tabelle vom 1. auf den 4. Rang zurückgefallen. Was ist los mit der B-Liga?
Den Ehrenpunkt rettet Christian mit 518 Kegel.
F1: KSK Haitzendorf : KSK Austria Krems III am MO 15.1.2018 18:30 Uhr
KSK Haitzendorf : KSK Austria III 4:2 Mp., Ø 514 : Ø 510, - 14 Kegel
Schade um die guten Leistungen von Christian (549) und Manuel (533). Aber schlimmer noch die Verletzung von Gerhard, der nach 37 Wurf ausgetauscht werden musste. Unser Obmann war auch mit dabei (471).
H11: Wenige Kegel fehlten auf ein Remis
Amstetten III : KSK Austria Krems III 5:1 Mp., Ø 535 : Ø 517, -72 Kegel

Sieht man von den 99 verlorenen Kegel von Günter ab, war es eine knappe Partie. Franz fehlten 2 Kegel, Manuel 3 auf weiter Mannschaftspunkte. Mannschaftsbester war Gerhard mit 559 Kegel.
H10: mit 3 starken Einzelleistungen die Tabellenführung ausgebaut
KSK Austria Krems III : Mank III 5:1 Mp., Ø 517 : Ø 494, + 93 Kegel
Die B-Liga Mannschaft ist nicht zu bremsen. Wenn mal ein Mitspieler schwächelt, sind die Kameraden zu Stelle.
So auch in diesem Spiel. Christian erwischt einen "Rabenschwarzen Tag", doch Franz, Roland und Günter (Tagesbestleistung mit 542 Kegel) retten das Spiel und bauen die Tabellenführung aus.
H9: Pulverturmderby - letzter gegen erster
KV Sobieski : KSK Austria Krems III 1,5:4,5 Mp., Ø 493 : Ø 520, + 109 Kegel
H8: Knappes Spiel, dennoch 6:0 gewonnen
KSK Austria Krems III : HSV Allentsteig 6:0 Mp., Ø 517 : Ø 501, +65 Kegel

Wenn man 6:0 gewinnt, schaut das nach einem leichten Spiel aus. War es aber nicht. Einzig Gerhard, der mit 530 Kegel alle 4 Sätze gewann. Manuel verlor sogar um 12 Kegel, gewann dank der 3 gewonnen Sätze. Franz holte sich die Sätze mit wenigen Kegel Vorsprung und Günter trennten sogar nur 6 Kegel.
Ein 6:0 nimmt man dennoch ganz gerne.
H7: 1 Kegel Differenz, nix für schwache Nerven
VA Krems II : KSK Austria Krems III 2:4 Mp., Ø 525 : Ø 525 +1 Kegel

1 Kegel Unterschied, da kann man schon von "Glück gehabt" schreiben. Noch dazu kam, dass unser Mannschaftsbester leer ausging. Franz unterlag mit 564:590. Punkte machten Gerhard und Roland.
H6: Auch ohne Stammspieler erfolgreich
KSK Austria Krems III Amstetten 4:2 Mp., Ø 530 : Ø 511 +76 Kegel

Obwohl man auf "Stammspieler" in der B verzichten musste, war der Sieg mehr als verdient. Angeführt vom Tagesbesten Gerhard, der mit 581 Kegel sehr gut spielte. Auch Günter war mit seinen 543 erfolgreich.
H5: Führung verspielt
ESV Krems : KSK Austria Krems III 4:2 Mp., Ø 524 : Ø 520 -18 Kegel

Schade, dass man die 2:0 Führung von Manuel (551) und Franz (537) nicht über die Runden brachte. Günter und Roland konnten zusammen nur mehr einen Satzpunkt gewinnen und verlieren im letzten Satz auch noch die Gesamtkegel.
H4: Derbysieg
Austria Krems III : WSV V.A. Krems III 4:2 Mp., Ø 525 : Ø 506 +76 Kegel

"Nur" 4:2, die Vöstler waren damit gut bedient, denn neben den Duellgewinnern Franz (547) und Manuel (543) hatten auch noch Roland (530, -7 Kegel) und Günter (483, -2 Kegel) die Möglichkeiten ihre Gegner zu bezwingen.
H3: Zurück, vorne und am Ende wieder zurück. Erste Saisonniederlage
ESV O.Grafendorf II : KSK Austria Kr. III 4:2 Mp., Ø 497 : Ø 474 -89 Kegel

Ausgerechnet unser Obmann startete schlecht in dieses Spiel. Die Minus 50 Gesamtkegel konnten Günter (491) und Guido (502) aufholen und das Spiel spannend halten. Doch Roland konnte auf den letzten 60 Wurf (202) nicht mehr mithalten.
H2: 2 gute Ergebnisse genügten
KSK Austria Kr III : ESV Obergrafendorf 4:2 Mp., Ø 509 : Ø 500 +167 Kegel
Manuel mit 530 und Alex mit 527 Kegel legten den Grundstein zum Sieg. Den Vorsprung verteidigten Günter und Roland bis zum Ende.