Spieljahr 2018/2019
C-Liga West

Von links nach rechts:
aktuelle Tabelle
Hier findet ihr alle Spielberichte der C-Liga Gruppe West 2018/19:
Runde 1
3 Duelle gewonnen, dennoch verloren. Schade
KV U.R. Mank V : KSK Austria Krems IV 4 : 2 Mp., Ø 461 Ø 456, -19 Kegel
Um 4 Kegel hatte Karin mehr, aber nur einen Satz gewonnen. Deshalb blieb sie gegen Conny ohne Punkt. Neben den Siegen von Fini (475) und Helmut (452) hätte Karin´s Punkt für ein Remis gereicht. Hermann hatte gegen die Tagesbestleistung keine Chance, verliert auch zu viele Gesamtkegel, und somit startet man ohne Tabellenpunkt in die Saison.
Runde 2
0:2 zurück - tolle Aufholjagd - am Ende 4:2 gewonnen
KSV Herzogenb. III :KSK Austria Kr. IV 2 : 4 Mp., Ø 456,8 : Ø 470,3, +54 Kegel
Hermann und Josi konnten nicht ganz ihr Potential abrufen. Einen einzigen Satzpunkt, zwei schlechte Leitungen. Minus 67 Gesamtkegel und 0 Mannschaftspunkte, es schaute nicht gut aus.
Aber das Spiel wendete sich. Karin (506) und eine überragende Tagesbestleistung von Fini (523) drehten die -67 Gesamtkegel in ein + 54 um. Beide gewannen ihre MP und so war der erste Sieg der Saison geschrieben.
Runde 3
Der Gegner war zu kompakt
KSK Austria Krems IV : KSV Allersdorf II 1 : 5 Mp., 5:11 Sp., Ø 474, -109 Kegel
Ein verrückter Beginn in der C-Liga. Karin gewinnt 3 Sätze verliert aber mit 485 : 489 Kegel. Egal, Punkt für Krems. Umgekehrt verliert Claudia 1:3 in Sätzen, gewinnt aber die Gesamtzahl mit der Tagesbestleistung von 526 : 525 Kegel. Schade, Punkt weg. Die weiteren Duelle waren eine klare Angelegenheit für die Gäste.
Runde 4
Rekordminus
KSK Sitzenberg II : KSK Austria Krems IV 5:1 Mp., 10:6 Sp., Ø 377, -320 Kegel
Runde 5
Erster Maximumsieg in der Saison
KSK Austria Kr. IV: TSK Langenrohr III 6:0 Mp., 13:3 Sp., Ø 485, +137 Kegel

In der Vorwoche das schlechteste Spiel seit langem, diesmal das Beste der Saison. Und als Belohnung gibt es einen 6:0 Kantersieg. Überlegene Tagesbestleistung kegelte Fini mit 542 Kegel. Beim Rekordschnitt von 485 Kegel waren noch Hermann (475), Karin (474) und Helmut (450) beteiligt.
Runde 6
..
KV Mank IV : KSK Austria Kr. IV 5:1 Mp., 9:7 Sp., Ø 470 / -32 Kegel
Runde 7
Saisonbestleistung war nötig um zu gewinnen
KSK Austria Kr. IV: KSK KW Ottenstein II 5:1 Mp., 8:8 Sp., Ø 491, +10 Kegel
491 Kegel im Schnitt, das ist Bestleistung in der heurigen Saison. Und das war gegen einen starken Gegner auch notwendig, denn am Ende waren die Mannschaften nur um 10 Kegel getrennt. Claudia hatte mit 519 Kegel großen Anteil am Sieg, aber auch Karin (491) und Hermann (481) punkteten. Gegen die Tagesbestleistung der Gäste konnte Maria keinen Satz gewinnen
Runde 8
Spannung bis zum Schluß - Am Ende Glück und Pech zusammen
ESV St.Pölten III : KSK Austria Kr. IV 3:3 Mp., 8:8 Sp., Ø 456 / +4 Kegel
Mit einem schlechten Beginn lag man rasch 0:2 zurück, und auch die minus 107 Gesamtkegel machten wenig Hoffnung. Aber unser Schlussduo bekam von den Heimischen die Chance aufzuholen und zu punkten. Fini gewann mit der Bestleistung von 496 Kegel 4:0, und Maria holte die zusätzlichen Gesamtkegel im letzten Satz, um ein Remis zu retten.
Schade das Maria 1:3 in Sätzen verlor, denn die Kegel hat sie 475 : 471 gewonnen
Runde 9
Meisterschaftspremiere von Annie
KSK Austria Kr. IV : KSK Haitzendorf II 1:5 Mp., 7:9 Sp., Ø 444 / -303 Kegel
Runde 10
Knapper Sieg im Derby
VA Krems III : KSK Austria Kr. IV 2:4 Mp., 8:8 Sp., Ø 509 / +8 Kegel
Bis zur Hälfte lag unsere Mannschaft klar zurück. Nicht weil man schlecht spielte, sondern weil der Gegner stark aufstellte.
Karin konnte nur Satz 1 gewinnen, verliert 74 Gesamtkegel. Herbert gewinnt 2 Sätze, am Ende fehlt ihm ein einziger Kegel zum Sieg. Mit 546 Kegel Mannschaftsbestleistung. Knapp dahinter Günter mit 544 Kegel. Von da weg drehte sich das Spiel, viele Sätze wurden gewonnen die 55 Minuskegel schrumpften. Und als Maria (502) im letzten Satz noch die -12 auf +8 Kegel umdrehte, war die Überraschung perfekt.
Runde 11
KSK Austria Kr. IV : ESV Krems II 5:1 Mp., 9:7 Sp., Ø 516 / +99 Kegel
Saisonbestleistung im letzten Spiel vor der Pause

Wenn man im letzten Spiel Bestleistung spielt, kann man schon traurig sein, dass die Herbstsaison vorbei ist. So geschehen in der C-Liga die in den letzten 2 Meisterschaftsspielen so richtig in Fahrt gekommen ist.
Den Grundstein legten Fini (510) und Günter (487) die sich knapp die Mannschaftspunkte erkämpften, nachdem Karin mit 482 leer ausging. Aber so richtig den Turbo zündete Herbert gegen seinen Ex-Verein. Nach Anfangsschwierigkeiten auf "seiner" 3er Bahn, sah man einen entzauberten Herbert. Mit 588 Kegel kegelte er Tagesbestleistung, gewann 3 Sätze und drehte die Gesamtkegel zum Sieg.
588 Kegel sind für den Herbert auch Jahresbestleistung. Gratulation
Runde 1