Spieljahr 2022/2023
NÖ Landesliga - Herren
vorne links nach rechts: WEISS Roman, GONDEK Pavel
hinten links nach rechts: BRAUNSTEINER Guido, STEINDL Christian, VYCHODIL Jaroslav, DIEM Christian
ÖSKB Ergebnisdienst: Spielplan, Tabelle, Schnittlisten
Runde 1: bitterer Auftakt - Wenige Kegel fehlten zum Sieg, ein Kegel zum Remis
KSV Mistelbach : KSK Austria Krems II 5 : 3 (12 : 12) 3351 : 3286

Den Auftakt in die neue Saison bestritt man gegen den 9. aus der Vorsaison. Das Spiel begann gut für die Kremser. Christian Diem hatte zwar um 11 Gesamtkegel das nachsehen, jedoch gewan-nen Jaro (Tagesbest-leistung 604), Steindl (569) und Pavel (547) ihre Spiele. Nach 4 Spielern führte man mit 3:1 in Mp. und +31 Gesamtkegel.
Doch 30 Wurf vor Ende war klar, die Gesamtkegel waren verloren. Roman kommt nicht über 500 und verliert um 77 Kegel sein Spiel. Doch es war ja noch Guido da. Und der führte 2:1 nach 90 Wurf. Die letzte Würfe waren eine reine Nervenschlacht, und leider mit dem schlechteren Ende für die Kremser. 118 : 119 ging der letzte Satz verloren und somit auch das Spiel.
Runde 2: Souveräner Heimsieg des amtierenden Meister gegen den Aufsteiger
KSK Austria Krems II : KSV VB Herzogenburg 7 : 1 (18 : 6) 3301 : 3135
Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche, starteten die Kremser sehr stark in ihr erstes Heimspiel. Roman mit 552 Kegel (+52), Jaroslav mit 597 (+63) und der Tagesbeste Pavel mit 603 Kegel (+83) gewannen alle ihre Spiele 4:0.
Als dann auch noch Johann einen 0:2 Satzrückstand aufholte und mit 555 Kegel (+25) sein Spiel gewann, war der Sieg perfekt. Christian verbesserte noch das Endergebnis, als er mit weniger Kegel den Mannschaftspunkt gewann. Erwin hatte gegen die Bestleistung der Gäste wenig Chancen und "überlässt" dem Aufsteiger den Ehrenpunkt.
Runde 3: Zu wenige Spieler und dann noch Verletzung während dem Spiel
KV Wiener Neudorf : KSK Austria Krems II 6,5 : 1,5 (17 : 7) 3228 : 2563
Schade um die teilweise guten Leistungen vom ersatzgeschwächten Kader der Landesliga. Christian verliert mit 534 Kegel (+2) 1:3 in Sätzen und ging leer und auch Hermann musste sich mit 520 Kegel (1:3 -45) geschlagen geben.
Gepunktet hat Johann mit 493 Kegel. Er gewann mit 3:1 in Sätzen, obwohl er 34 Kegel weniger hatte. Punkteteilung machte Erwin mit seinem Gegner. Beide 2 Sätze, beide 503 Kegel. Franz blieb ohne Satzpunkt, verliert fast 100 Kegel auf den Tagesbesten. Und dann kam noch Thomas zum Einsatz. Der musste nach 17 Wurf aufgeben.
5 Stammspieler fehlten, wegen Arbeit bzw. sind krank. Da kommen viele Vereine ans Personallimit.
Runde 5: Beste Saisonleistung war notwendig für zweiten Heimsieg
xx : KSK Austria Krems II x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Schön langsam kommt die LL in Fahrt. Die Personalsorgen bei Krems werden weniger und schon läuft die Kugel in die richtige Richtung. Auch wenn der Gegner nicht ganz mit allem Einverstanden war (Zitat KVA - Kegelverein Auersthal: "Viel hatte man sich für dieses Spiel vorgenommen und nach irregulären Bedingungen musste dieses mit einer Verspätung von 45 Minuten neu gestartet werden."), geht der Sieg mit den gespielten Leistungen und der Vorsprung von +129 Kegel in Ordnung.
Tagesbestleistung erspielte wieder Jaro mit 595 Kegel, und das mit einer 123er Bahn. Christian mit 585, und Pavel mit 568 erkämpften die weiteren Punkte nach 3:1 Satzsiegen. Beide lagen 0:1 in Sätzen schon zurück, setzten sich aber am Ende durch. Diem Christian und Johann hätten mit etwas Glück im ersten Satz (es fehlte je ein Kegel) weitere Mannschaftspunkte und einen höheren Sieg erreichen können. Wollte nicht sein, und so holten die Gäste unerwartet Punkte. Und Guido? Der hielt sich diesmal zurück, durfte dennoch mitfeiern als er die Runde Bier für die Kollegen bestellte.
Runde 6: Erneut auswärts verloren
KSK Orth/D. II : KSK Austria Krems II 5 : 3 (13,5 : 10,5) 3418 : 3236
Runde 7: Erste Heimniederlage seit 3 Jahren
KSK Austria Krems II : ESV HW Wr. Neustadt 2 : 6 (11 : 13) 3180 : 3283
Wer erinnert sich an den 22.11.2019? Genau an diesem Tag verlor die Landesligamannschaft zum letzten mal zu Hause.
Was war diesmal passiert? Wenn die halbe Mannschaft ihre gewohnten Leistungen nicht abberufen kann und der Gegner mit einer guten Aufstellung dies ausnutzt, dann liegt man schnell mit 0:4 zurück.
Mannschaftsbester Jaroslav ging mit 594 Kegel, trotz 2:0 Führung leer aus. Pavel, Guido und Johann machten es dem Gegner zu einfach. Alle 3 verloren ihre Spiele 1:3. Am Ende holten Christian und Christian noch 2 Mannschaftspunkte mit ihren 3:1 Satzsiegen. Die Gesamtkegel konnten nur minimal reduziert werden.
Runde 4: Starkes Spiel mit zwei 600er
KSK Austria Krems II : BSV Voith St. Pölten III 7 : 1 (xx : xx) 3454 : 3174

Die Landesligamannschaft erzielte im Nachtragsspiel gegen Voith mit 3454 Gesamtkegel, die bislang zweitbeste Mannschaftsleistung. Der hohe Heimsieg war von Beginn weg nie in Gefahr.
Die Tagesbestleistung holte sich Jaroslav mit 610 Kegel. Und auch Roman schaffte es die 600er Marke nach einem gutem Finish zu knacken. 601 Kegel seine Bestleistung. Franz und Pavel mussten um ihre Punkte härter kämpfen als Diem Christian, der mit seinen 4:0 Satzsieg alles klar machte. 561 Kegel von Steindl sind gut, jedoch gegen den Besten aus der Landeshauptstadt reichte es nicht, und der Ehrenpunkt war vergeben.
Gratulation zu der starken Mannschaftsleistung.
Runde 8: Der 1. Auswärtssieg
SPG ATV/SKV Wr. Neustadt : KSK Austria Krems II 2,5 : 5,5 (8,5 : 15,5) 3240 : 3319
Auswärts konnte die Landesligamannschaft in dieser Saison noch nicht überzeugen, zu viele Rochaden in der Mannschaft durch Verletzungen und Verhinderungen waren die Gründe. In der 8. Runde konnte man aus den "Vollen" schöpfen, und dies wurde mit den 1. Auswärtssieg belohnt.
Auch wenn man sich über 2 Tabellenpunkte freut, der Sieg hätte auch höher ausfallen können.
Jaroslav (599), Pavel (559) und Guido (559) liesen zusammen nur 2,5 Satzpunkte für die heimischen über, 3 Mannschaftspunkte waren gewonnen.
Und die 2. Hälfte der Mannschaft spielten je 2:2 in Sätzen, unterlagen sehr knapp. Kapitän Christian fehlten 5 Kegel, Roman 6 Kegel und Schlussspieler Christian sogar nur 1 Kegel zu weiteren Mannschaftspunkten.
Runde 9: xx
KSK Austria Krems II : xx x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Runde 10: xx
KSK Austria Krems II : xx x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Runde 11: Meister gegen Vizemeister
KSK Austria Krems II : KV U. Raika Mank 2 : 6 (13: 10) 3373 : 3383
Hat man in der Vorsaison noch klar gewonnen, wurde es diesmal eine knappe Niederlage.
Das Spiel Meister gegen Vizemeister begann schon mehr als unglücklich. Obmann Franz spielte mit 593 Kegel Mannschaftsbestleistung, blieb aber mit 1:3 in Sätzen ohne Mannschaftspunkt. Jaroslav machte zwar seinen Punkt, doch die 60 Kegel, um die er gewann, waren nicht das Maximum.
Im Mitteldurchgang gingen dann zwei Ex-Kremser als Sieger von der Bahn. Michi und Ernst spielten knapp unter 600 und holten beide Mannschaftspunkte für Mank und zusammen die 60 Kegel von Jaro. Alles wieder offen.
Doch unsere beiden Christian machten zuviele Fehlwürfe. Zusammen 17. Am Ende fehlten 10 Gesamtkegel für einen Erfolg, dieser blieb uns heuer verwehrt.
Runde 1: Kapitän rettet ertes Heimspiel im Frühjahr
KSK Austria Krems II : KSV Mistelbach 5 : 3 (12 : 12) 3296 : 3259
Die Landesligamannschaft rund um Kapitän Steindl startete zurückhaltend in die Frühjahrssaison. Nachdem Jaroslav (553) und Pavel (579) ihre Spiele gewinnen konnten, Franz (552) und Roman (529) aber verloren, stand es 2:2 mit leichtem Gesamtrückstand. 30 Wurf vor Ende schaute es ganz schlecht aus. Die beiden Christian´s lagen 1:2 in Sätzen zurück und hatten schon einen beträchtlichen Rückstand. Doch dann zündeten beide den Turbo. Diem spielte 151 im Schlusssatz, der Kapitän selbst 170 Kegel. Und mit dieser einen Bahn gewann er sein Spiel und die Mannschaftskegel.
Runde 2: Überlegener Auswärtssieg
KSV Volksbank Herzogenburg : KSK Austria Krems II 1 : 7 (7 : 17) 3090 : 3392

Der Tabellenletzte aus Herzogenburg, erwies sich nur zu Beginn als Spielverderber. Denn unsere Nummer 1, Jaroslav Vychodil, ging trotz besserer Leistung (551:543) als Verlierer von der Bahn. In weiterer Folge gewannen die Kremser die Sätze, ihre Spiele und die 2 Tabellenpunkte.
Tagesbester wurde Diem Christian mit genau 600 Kegel.
Pavel blieb mit 596 Kegel nur knapp dahinter.
Am Ende steht mit einem Schnitt von 565 Kegel eine starke Mannschaftsleistung.
Runde 3: Siegesserie geht weiter
KSK Austria Krems II : KV Wiener Neudorf 6 : 2 (15,5 : 8,5) 3300 : 3129

Das 3. Spiel in der Landesliga NÖ und der 3. Sieg. Diesmal legte Jaroslav mit 632 Kegel den Grundstein. Seine Kameraden waren sich diesmal sehr einig. Ergebnisse zwischen 520 und 541 Kegel lassen Luft nach oben zu.
Punkte holten noch die beiden Christian mit 541 und 520 Kegel, sowie Pavel mit 536. Roman spielte gleich mit seinem Gegner 538:538, verliert aber 1:3 in Sätzen. Leer ausgegangen ist auch Guido gegen den besten Gastkegler mit 533.
Eine solide Leistung mit einer "ausnahme", so zitierten die Kollegen von Jaroslav das Ergebnis.
Gratulation zum 3. Sieg, weiter so.
Runde 4: Wieder 7:1 gewonnen
BSV Voith St. Pölten III : KSK Austria Krems II 1 : 7 (8,5 : 15,5) 3165 : 3284
Wie im Herbst gewinnt die LL-Mannschaft gegen die Landeshauptstädter mit 7:1.
Nach starken Beginn war schon nach 4 Spielern alles klar. Angeführt vom Tagesbesten Roman (588) konnten Guido (573), Jaro (557) und Pavel (548) auch ihre Spiele gewinnen.
Die beiden Christian´s mussten den Vorsprung nur noch halten.
Dies gelang, und der 4. Sieg im 4. Spiel war geschafft.
Runde 5: Fünf Spiele - fünf Siege, wieder eine starke Vorstellung
KV Auersthal : KSK Austria Krems II 2 : 6 (10 : 14) 3198 : 3301
Gegen die heimstarken Auersthaler, zeigten Steindl und Co. wieder eine gute Leistung. Neben einen starken Jaroslav, Tagesbestleistung mit 622 Kegel, konnten noch Roman (567), Diem (536) und Pavel (505) punkten. Der Sieg mit 103 Kegel Vorsprung zeigte die Überlegenheit.
Runde 6: xx
KSK Austria Krems II : xx x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Runde 8: Vorgezogenes Spiel knapp verloren
KSK Austria Krems II : APG ATV - SKV Wr. Neustadt 2,5 : 5,5 (12 : 12) 3312 : 3324
In einen sehr spannenden Duell der beiden Tabellennachbarn, konnten sich die Gäste um 12 Gesamtkegel durchsetzen.
Tagesbestleistung erzielte Jaroslav mit 592 Kegel. Roland konnte noch im 4. Satz das Spiel wenden und um 3 Kegel gewinnen. Mit zwei Satzpunkten und 560:560 musste Guido zu Beginn schon einen harten Kampf führen. Pavel, Christian und Roman gingen leer aus.