1. Runde: KSK Austria Krems : SPG Haitzendorf/Hadersdorf
4:2 gewonnen; 7:9 Sp. 2108 - 2098 +12 Gesamtkegel

Die C-Liga startet mit einen Sieg in die Saison. Tagesbestleistung schaffte FOIDL Johann mit 562 Kegel und gewann 3:1 in Sätzen. Ebenfalls einen 3:1 Sieg erreichte LEOPOLD Jochen. Als Schlussspieler holte er die wichtigen +12 Gesamtkegel.
Unseren Obmann Franz WEISS werden wir nochmals das Spielsystem genauer erklären. Franz besiegte mit 520 Kegel sienen Gegner unterlag aber mit 1:3 und ging sowie Franz ANGERER leer aus.
2. Runde: In Obergrafendorf 5:1 gewonnen
ESV Obergrafendorf II - KSK Austria Krems III 1:5, +133 Kegel
Unser Obmann WEISS Franz leitete mit einen 2:2 in Sätzen und 508 Kegel den Sieg ein. LEOPOLD Jochen konnte 4:0 gewinnen und erhöhte auf 2:0 für Krems. WEIXELBRAUN Poldi konnte gegen den Mannschaftsbesten Grafendorfer ein 2:2 erkämpfen, mußte den Ehrenpunkt dennoch abgeben. Den Schlusspunkt setzte STEINDL Christian mit der Tagesbestleistung von 543 Kegel, 3:1 an Sätzen und den 3. Mannschaftspunkt.
133 Kegel Vorsprung, klarer Sieg.
3. Rd.: C-Liga weiter ohne Punkteverlust, 3. Sieg im 3. Spiel
Austria Krems 3 - Mank 3 -- 5:1, Schnitt 517 Kegel, +77
Weiter an der Tabellenspitze ist unser Austria III. PETR Alexander (Tagesbestleistung 547), LEOPOLD Jochen ( 536) und FOIDL Johann mit 496 gewannen ihre Duelle und legten den Grundstein. Einzig MÜLLNER Helmut ( 489) mußte sich geschlagen geben.
Am Sieg änderte sich nichts.
4. Rd.: Erfolg geht weiter
KSV Herzogenburg III -- KSK Austria Krems 0,5:5,5, Schnitt 502,3 Kegel, +184
Die C-Liga kegelt sich von Sieg zu Sieg. In Herzogenburg gewannen die Kremser nach belieben die Mannschaftspunkte. Überlegene Tagesbestleistung zeigte Jochen LEOPOLD. Mit 548 Kegel legte er als Startspieler den Grundstein. Auch Roland KRETSCHMAYER (507) knackte den 500er. Er gewann so wie Michael DVORAK (491) mit 4:0 in Sätzen. Den Maximumsieg "verhinderte" Helmut MÜLLNER. Satzgleichheit und mit 463 Kegel waren sich beide Spielr auch einig.
5. Runde: 543,5 im Schnitt, Rekordverdächtig
KSK Austria Krems -- SKG/KSV St.Pölten III -- 5:1, +232 Kegel

Im 5. Spiel der 5. volle Erfolg in der C-Liga. Überragender Spieler war diesmal WEISS Roman mit sehr guten 585 Kegel. Auch STEINDL Christian (559) und FOIDL Johann (522) gewannen ihre Duelle. KRETSCHMAYER Roland war dicht dran, mußte sich um 10 Kegel geschlagen geben.
Der Schnitt von 543,5 Kegel ist Saisonbestleistung.
zum Spielbericht:
zur aktuellen Tabelle:
6. Runde: Erste Niederlage
KSK Austria Krems III - KSK KW Ottenstein II 2:4, 486,5 Schnitt -42 Kegel
Eine schlechte Leistung des Tabellenführers führte zur ersten Niederlage der Saison. Alle 4 Spieler blieben unter 500. Punkte konnten gewinnen KRETSCHMAYER Roland mit 497 und LEOPOLD Jochen mit 484 Kegel. WEIXELBRAUN Leopold und ANGERER Franz gingen leer aus.
7. Runde: Tabellenführung wieder erobert
KSK Austria St.Pölten - KSK Austria Krems 1:5, Schnitt 510,8 +48
Nach der vorwöchigen Niederlage präsentierte sich die C-Liga wieder geschlossen und konstant. KRETSCHMAYER Roland legte einen guten Start hin und gewann alle 4 Sätze und erreichte die Bestleistung mit 530 Kegel.
8. Runde: Ohne Worte
KSK Austria Krems - TSK Langenrohr II 1:5, Schnitt 496,5, -126 Kegel
Einzig WEIXELBRAUN Leopold konnte mit 531 Kegel eine gute Leistung bringen. Er wurde jedoch vom Tagesbesten um 41 Kegel bezwungen. Den Ehrenpunkt gewann KRETSCHMAYER Roland mit 493 Kegel.
9. Runde: Nachtragsspiel gewonnen
ESV Krems Chemie : KSK Austria Krems 2:4, Schnitt 499, +30 Kegel
Mit dem Sieg im Nachtragsspiel wieder an der Tabellenspitze.
Marcel SCHÄFFER war mit 520 Kegel Tagesbester.
F2: Tabellenführung abgegeben
KSK Austria Krems : Obergrafendorf 3:3, -21 Kegel, 488 Schnitt
Den Kegelrückstand aus der 1. Paarung konnten Jochen, Wolfgang und Johann (526) nicht mehr ganz aufholen.
F3: C-Liga bleibt dem Tabellenführer auf den Fersen
KV Mank III : Austria III 1:5, 2041 = 510 Schnitt, +87

Foidl Johann leitete mit 542 (Tagesbestleistung) den klaren Sieg ein. Eck Günther und Leopold Jochen gewannen Mp. Einzig Schäffer hatte um 5 Kegel zuwenig.
F1: Im Nachtragsspiel verloren
SPG Haitzend./Hadersd. III : Austria III 5:1, 1961 = 490 Schnitt, -104

C-Liga Mannschaft schwächelt! Der Abstand zu Tabellenführer Ottenstein wächst auf 3 Punkte.
WEISS Roman mit 514 Mannschaftsbester.

F4: Wieder im Titelrennen
SPG SKG/KSV St. Pölten III : Austria III 0:6, 1924 = 481 Schnitt, +116

FOIDL (499), ECK (477), LEOPOLD (478) und MADER (470) machten mit diesen klaren 6:0 Sieg wieder die Meisterschaft spannend. Der Tabellenführer Ottenstein verliert und wir sind wieder bis auf einen Punkt dabei.

F5: Topergebnisse führten zum Sieg
Austria Krems III : Herzogenburg III 5:1, 2147 = 536 Schnitt, +131
Mit einen klaren 5:1 Heimsieg bleibt man Tabellenführer Ottenstein dicht auf den Fersen. Tagesbestleistung zeigte uns LEOPOLD Jochen mit hervorragenden "555". Danke für die Getränkespende Jochen.
Punkten konnten noch FOIDL (538) und STEINDL (531). Präsident MADER ging trotz 523 Kegel gegen den stärksten Gastspieler leer aus.
F6: War´s dass?
KSK Ottenstein II : Austria Krems III 4:2, 2062 = 515 Schnitt, -27

3 Runden vor Saisonschluss verliert man in Ottenstein und hat nun 3 Punkte Rückstand.
Cerny Pavel/Mader Wolfgang lagen schon 2:1 vorne. Am Ende hatten sie 40 Kegel Rückstand. Das Spiuel umgedreht hat WEISS Roman. ein gutes Finale bescherrte uns den ersten Punkt. LEOPOLD Jochen zeigte Tagesbestleistung mit 548 und 3:1 gewonnen. STEINDL Christian konnte den Beginn für sich entscheiden, je länger das Spiel dauerte umso größer wurde der Rückstand. Am Ende fehlten ihm 10 Kegel.
Ob sich in den letzten Runden noch der Titel ausgeht? Schwer, aber nicht aufgeben Jungs.