Spieljahr 2022/2023
A-Liga West
Von links nach rechts:
ÖSKB Ergebnisdienst: Spielplan, Tabelle, Schnittlisten
Runde 1: Schade um die 2:0 Führung
ESV St. Pölten II : KSK Austria Krems III 4 : 2 (9 : 7) 1919 : 1790
Hermann mit 447 (+9) und Obmann Franz mit 460 (+29) brachten unsere Kremser in eine gute Ausgangslage, um gegen den Aufsteiger aus der B-Liga zu punkten. Doch mit Sätzen unter 100 Kegel, ermöglichten Vendi und Fini, dass die heimischen das Spiel noch drehten und als Sieger von der Bahn gingen.
Runde 2: Wieder 2:0 geführt - wieder nicht gepunktet
KSK Austria Krems III : KSV U.U. Amstetten II 2 : 4 (8,5 : 7,5) 2087 : 2123
Vendi mit 560 Kegel und Guido mit 543 brachten die A-Liga Mannschaft souverän 2:0 (+50) in Führung. Doch am Ende steht wieder kein Punktegewinn am Konto. Fini (507) und Maria (477) machten zu viele Eigenfehler und der Gegner konnte locker die Tabellenpunkte mit nach Hause nehmen.
Runde 3: Beim Tabellenführer zu Gast gelang keine Überraschung
KSK Haitzendorf : KSK Austria Krems III 5 : 1 (10 : 6) 2062 : 2006
Obwohl man die Mannschaft mit Roman und Christian verstärken konnte, wurde es nichts mit den ersten Punkten in der A-Liga. Christian holte mit 551 Kegel den Ehrenpunkt.
Runde 4: Erster Saisonsieg und das mit einer TOP Mannschaftsleistung
KSK Austria Krems III : KSV Allersdorf 5,5 : 0,5 (11 : 5) 2241 : 2087

Mit einen Ø von 560 Kegel erspielten sich Vendi (Tagesbeste mit 588), Erwin (557) Johann (553) und Fini (543) den ersten Sieg in dieser Saison.
Die 2241 Kegel sind die zweitbeste, gespielte Leistung in der A-Liga Mannschaft.
Gratulation

Runde 5: Gegen Mannschaftsbahnrekord machtlos
ESV Obergrafendorf : KSK Austria Krems III 5 : 1 (12 : 4) 2274 : 2195
Runde 6: Wieder stark gespielt und gewonnen
KSK Austria Krems III : ESV St. Pölten 5 : 1 (11 : 5) 2229 : 2042
Erneut spielt die A-Liga Mannschaft groß auf. Mit einen Schnitt von 557 Kegel gewinnen Vendi und ihre Männer souverän.
Tagesbestleistung erzielte Christian mit 576 Kegel.
Runde 7: Keine Chance
KSK KW Ottenstein : KSK Austria Krems III 5 : 1 (10 : 6) 2123 : 1981
Wenn der beste Kremser den Schnitt der Heimmannschaft nicht überspielt, dann kann nur eine klare Niederlage zu Stande kommen. Roman war mit 529 Kegel Mannschaftsbester und holte sich den Ehrenpunkt. Seine drei Kameraden schafften zusammen nur 2 Satzsiege.
Runde 8: xx
KSK Austria Krems III : xx x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Runde 11: xx
KSK Austria Krems III : KSV UU Amstetten III 5 : 1 (9 : 7) 2065 : 2026
Am Ende steht ein "klarer" Heimsieg für die A-Liga Mannschaft. Doch so klar war das gesamte Spiel nicht. Wenige Kegel entschieden über Erfolg und Misserfolg.
Tagesbeste wurde Vendi mit 542 Kegel.
Runde 1: Vendi schaffte ihren ersten 600er
KSK Austria Krems III : ESV St. Pölten II 5 : 1 (10 : 6) 2229 : 2071

Gratulation Vendi, zu deiner hervorragenden Leistung. Und herzlichen Glückwunsch zum ersten 600er.
Vendi legte mit ihrer persönlichen Bestleistung zu Beginn gleich mal die Weichen zum Sieg. 626 Kegel war die klare Tagesbestleistung. Doch eine/r gewinnt kein Spiel, wenn man nicht auch gute Kollegen hat.
Guido (563) und Erwin (514) gewannen ebenfalls ihre Spiele. Auch wenn es bei Erwin erst am letzten Wurf war, aber er behielt die Nerven.
Leer ausgegangen ist Johann mit 526 Kegel. Er verlor gegen den besten der Gäste 1:3 in Sätzen.
Runde 2: Ohne Chance
KSV UU Amstetten II : KSK Austria Krems III 6 : 0 (13 : 3) 2130 : 1887
Keine Chance hatten Maria und Co. in Amstetten. Bestleistung der Kremser erzielte Erwin mit 517 Kegel. Für mehr als 2 Satzpunkte reichte es nicht. Einen weiteren Satz konnte Roland gewinnen. Er kommt auf 504 Kegel. Die beiden Damen, Maria und Fini, gingen ohne Erfolge von der Bahn. Ihr Motte: "Dabeisein ist alles".
Kopf hoch, es kommen wieder andere Ergebnisse.
Runde 3: Tabellenführer besiegt
KSK Austria Krems III : KSK Haitzendorf 4 : 2 (11 : 5) 2228 : 2192
Gegen den Tabellenführer aus Haitzendorf wurde wieder mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein Heimsieg gefeiert.
Zu Beginn noch knapp hinten, drehte sich das Spiel als Vendi und Erwin ihrer ersten 60 Wurf hervorragend spielten.
Tagesbeste wurde Vendi mit ihren 2. 600er in Serie.
Diesmal kommt sie auf 610 Kegel.
Runde 4: Auswärtsschwäche im Frühjahr
KSV Allersdorf : KSK Austria Krems II 5 : 1 (9 : 7) 2064 : 1961
Nur Vendi konnte mit 511 Kegel einen Ehrenpunkt ergattern. Die 3 Männer gingen leer aus. Mit ein wenig Glück hätte es dennoch für ein Remis reichen können. Erwin fehlten 2 Kegel im ersten Satz, Johann 5 Kegel im Endergebnis.
Runde 5: xx
KSK Austria Krems III : xx x : x (xx : xx) xxxx : xxxx
Runde 7: Tabellenführer mit starker Leistung bezwungen
KSK Austria Krems III : KSK KW Ottenstein 5 : 1 (10 : 6) 2213 : 2110